Toppars GmbH realisiert exklusive Messestände über 200 m², die durch innovative Architektur und großzügige Raumgestaltung beeindrucken. Wir schaffen beeindruckende Markenwelten mit multifunktionalen Bereichen für Produktpräsentation, Events und intensive Kundengespräche. Mit maßgeschneidertem Design, modernster Technik und Full Service Betreuung setzen wir Ihr Unternehmen auf großen Flächen perfekt in Szene – für einen unvergesslichen Messeauftritt mit maximaler Wirkung.
Für Sandvik realisierten wir zur bauma 2025 einen 455qm² großen Doppelstock-Messestand mit klarer Funktionsgliederung. Die zweigeschossige Architektur schuf effiziente Nutzungsmöglichkeiten – unten die öffentliche Präsentationsfläche, oben die exklusiven Meetingbereiche.Im Erdgeschoss dominierte eine langgezogene Theke als zentraler Anlaufpunkt.Auf der Empore lagen zwei vollausgestattete Meetingräume mit professioneller Medientechnik. Die gläserne Front der Besprechungszonen ermöglichte Blickbeziehungen nach unten, gewährte aber durch akustische Trennung gleichzeitig Diskretion für Fachgespräche.Durch diese vertikale Gliederung entstand ein Standkonzept, das sowohl repräsentative Wirkung als auch funktionale Effizienz bot. Die klare Trennung von öffentlichem Ausstellungsbereich und geschützten Beratungszonen schuf optimale Bedingungen für Kundengespräche auf verschiedenen Ebenen – vom ersten Informationsaustausch bis zum vertiefenden Meeting.
Für die Internationale Lebensmittelmesse ANUGA in Köln gestalteten wir eine 573qm² große Gemeinschaftspräsentation verschiedener Unternehmen der Lebensmittelbranche des Irans. Der Messestand vereinte mehrere kleine, individuell gestaltete Einzelstände zu einem harmonischen Gesamtbild.Jeder Aussteller erhielt seinen eigenen, klar definierten Bereich, der sich dennoch nahtlos in die gemeinsame Architektur einfügte. Die Gestaltung betonte die jeweiligen Produktspezialitäten - von Zuckerwaren über Teespezialitäten bis hin zu innovativen Verpackungslösungen. Besondere Highlights bildeten der "Trade of Nature"-Bereich für ökologische Produkte und die "Share of Life"-Zone für kulinarische Kostproben. Große Durchgänge verbanden die einzelnen Stände miteinander und förderten so den Austausch zwischen den Besuchern und verschiedenen Ausstellern.Die kluge Raumplanung ermöglichte jedem Unternehmen eine individuelle Präsentation, während das einheitliche Designkonzept die Gemeinschaftspräsentation als Ganzes stärkte. So entstand eine ansprechende Plattform, die sowohl die Vielfalt der Lebensmittelbranche zeigte als auch Synergien zwischen den verschiedenen Akteuren schuf.
Für Risco realisierte Toppars GmbH auf der IFFA 2022 in Frankfurt am Main einen eindrucksvollen 514 m² großen Messestand. Der großzügige Auftritt verband modernstes Design mit funktionalen Präsentations- und Demonstrationsbereichen für die lebensmittelverarbeitende Industrie. Mit klarer Architektur, hochwertiger Technik und durchdachter Besucherführung wurde die Markenpräsenz von Risco auf höchstem Niveau inszeniert. Toppars übernahm Planung, Umsetzung und Logistik – für einen professionellen Messeauftritt im internationalen Umfeld.
Für den ITOA gestalteten wir auf der ITB Berlin 2018 die gesamte Halle 7.2a mit ihren 1.218qm² als harmonisches Erlebnis. Im Herzen der Halle entstand ein eleganter VIP-Pavillon, dessen Torbögen in reduzierter Formensprache an traditionelle persische Architektur erinnerten. Um diesen zentralen Bereich gruppierten sich mehrere kleinere Themenstände, die durch fließende Raumübergänge miteinander verbunden waren. Die Gestaltung arbeitete mit leicht geschwungenen Wänden, die durch Ornamentik. Die modern interpretierten Torbögen des Pavillons dienten als wiederkehrendes architektonisches Motiv und prägten den Charakter des gesamten Auftritts. Durch diese zurückhaltende, aber bewusste Integration kultureller Elemente entstand ein Messestand, der Authentizität mit zeitgemäßem Design verband. Die großzügige Raumplanung bewahrte trotz der vielen Ausstellungsbereiche stets Übersichtlichkeit und schuf sowohl repräsentative Flächen als auch intime Begegnungszonen.